1972 Dieter Walz gründet am 28. Februar die Abteilung Basketball im Hauptverein TSG Schwäbisch Hall und wird erster Vorsitzender; bereits im Oktober Start des Jugendtrainings; im gleichen
Jahr mit dem Türken Volkan Sikca erstmals ein Ausländer im TSG-Dress
1973 Trikotwerbung wird erstmals durch die TSG beantragt und ein Jahr später bundesweit genehmigt
1975 William C. Metcalf erster Amerikaner bei der TSG
1980 Helmut Wießner übernimmt als Nachfolger von Dieter Walz den Abteilungsvorsitz
1988 Susanne Kuprat wird Abteilungsvorsitzende nach Helmut Wießner
1990 Carolin Heyer als erste Haller Spielerin im Jugend-Nationalteam; Christian Wandrey wird Abteilungsvorsitzender
2001 Dieter Walz jüngstes TSG-Ehrenmitglied
2005 Heiko Hilsenbeck wird Abteilungsvorsitzender; aus Basketballern werden "Flyers“;
Goldene Ehrennadel des WLSB für Dieter Walz
2007 Goldene Ehrennadel des BBW für Dieter Walz
2008 Erste Ausgabe der Saison-Mitgliederzeitschrift Slam Dunk erscheint
2009 Teresa Kucera wird zweite Haller Jugend-Nationalspielerin
2010 Aufstieg der Herren I in die Regionalliga
2011 20. Internationales Dreihallenturnier (Vorbereitungsturnier mit bis zu 24 Mannschaften im SZ West)
2012 Ottmar Moser übernimmt den Abteilungsvorsitz; die Flyers richten deutsche Ü 40 Meisterschaften aus; neue Spielfeldmarkierungen, u.a. Drei-Punkte-Linie von 6,25 Meter auf 6,75 Meter
2014 Die Flyers sind mit 7 Jugendteams und 3 Aktiven Mannschaften vertreten; die erste Herrenmannschaft spielt in der 2. Regionalliga
2015 Die Mannschaft der Herren I belegt den 3. Platz in der Regionalliga II; Die Damen werden Landesliga-Meister, steigen in die Oberliga auf und gewinnen gleichzeitig den Bezirkspokal
2015 Susanne Künzler, geb. Kuprat, wird mit der deutschen Ü45 Nationalmannschaft in Orlanda/USA Vizeweltmeisterin
2015 Flyers-Jugendliche Jekabs Beck, Franky Aunitz, Luca Melber, Luca Seibert und Felix Vieru in der JBBL (Kooperation mit den Crailsheimer Merlins)
2016 Michaela Kucera wird dritte Haller Jugend-Nationalspielerin
2017 Die U13w der Flyers um Trainer Michael Heck wird bei der baden-württembergischen Meisterschaft Vizemeister und steigt damit in die neu gegründete Regionalliga des BBW auf
2017 Jekabs Beck wird lettischer Jugend-Nationalspieler
2017 U14-Mädels Annika Heck, Amelie Rebmann und Hanna Risinger werden als Spielerinnen im Landeskader ausgewählt'
2017 Erstes Ferien-Basketballcamp der Flyers mit 42 Jungen und Mädchen von 9 bis 15 Jahren unter der Leitung von Bernd Aunitz
2017 U 14w Meister der Regionalliga Baden-Württemberg, Trainer Michael Heck
2018 Platz 8 zur Saison 2017/18 der Regionalliga-Herren
2018 Bernd Aunitz beendet nach 11 intensiven Jahren seine Tätigkeit bei den Flyers
2018 Dieter Walz erhält für sein außerordentliches Engagement um den BB-Sport die Landesehrennadel
2018 Ottmar Moser als Flyers-Vorsitzender bestätigt
2018 zweitägiges Trainingscamp für Jugendliche
2018 Dalibor Cevriz kehrt zu den Flyers zurück, Radovan Cavlin hört als Spieler auf
2018 Harald Debelka erzielt in einer Begegnung 15 Dreierwertungen
2018 Hanna Risinger und Annika Heck in der Südwest-Auswahl U 16
2019 Platz 4 zur Saison 2018/19 der Regionalliga-Herren
2019 Streetball-Turnier auf dem Haalplatz
2019 U 14w zu Besuch in Marienbad
2019 Michael Heck Trainer der Herren l, der Damen sowie der U 16w
2019 Michaela Kucera deutsche Meisterin im Drei-gegen-drei-Basketball, Fortsetzung der Karriere in den USA
2019 Trainingscamp im Dezember für Jugendliche
2020 Februar: Dieter Walz erhält für sein Lebenswerk die Goldene Ehrennadel des DBB
2020 Mitte März: Abbruch der Saison 2019/20 wegen Ausbruch der Corona- Pandemie
Platz 7 der Regionalliga-Herren bei Abbruch der Saison 2019/20
Platz 2 der Regionalliga-Mädchen U16w bei Saisonabbruch
Damen: Ungeschlagener Landesliga-Meister (bei Saisonabbruch) und Aufstieg in die Oberliga
2020 U16w-Mädchen gehen mit Speyer Kooperation in der Weiblichen-Nachwuchs-Bundesliga ein und spielen zukünftig als "Flying Towers"
2020 Ottmar Moser als Flyers-Vorsitzender bestätigt
2020 Aufgrund der Corona-Pandemie bundesweite Einstellung des Spiel- und Trainingsbetriebs im gesamten Amateursport seit November 2020
2021 Der BBW annulliert im März 2021 bei der Jugend coronabedingt die gesamte Saison 2020/21
2021 Der BBW annulliert im April 2021 coronabedingt nun auch im Aktivenbereich die gesamte Saison 2020/21
2021 Die Damen steigen aufgrund eines Nachrückverfahrens in die Regionalliga auf und spielen dadurch in der Saison 2021/22 in der dritthöchsten deutschen Liga
2022 28. Februar: Die Flyers bestehen mit diesem Tag 50 Jahre